Wir verwenden nur Bio
#ökologisch
Zertifiziert und kontrolliert
Der ökologische Landbau garantiert mit einer ganzen Bandbreite an Regelungen den Schutz unserer Umwelt. Entsprechende Siegel zeichnen uns aus.
Regional
Wir versuchen, die Rohstoffe regional zu beziehen soweit das geht. Beispielsweise kommt die Milch für unser Whey Protein aus der Region.

Deutsches Bio-Siegel
Das deutsche Bio-Siegel ist ein Güte- und Prüfsiegel, mit welchem Erzeugnisse aus ökologischem Landbau gekennzeichnet werden. Die Genehmigung zur Verwendung eines Siegels wird vom Herausgeber überwacht.
Auch POWDERme® ist nach DE-ÖKO-006 zertifiziert und setzt ausschließlich auf Rohstoffe, die den Voraussetzungen für ökologischen Landbau gemäß der EG-ÖKO-Verordnung entsprechen.

EG-ÖKO-Verordnung
Seit dem 1. Juli 2010 müssen alle verpackten Öko-Lebensmittel, die in der EU produziert wurden, dieses Bio-Siegel tragen. Diese Lebensmittel erfüllen die EU-Mindestanforderungen für ökologischen Landbau.
Die Hersteller, die dieses Bio-Siegel tragen dürfen, werden mindestens einmal im Jahr von einer Kontrollstelle überprüft.

Made in Germany
Unser POWDERme® Bio Whey Protein ist vollständig „Made in Germany“ – 100 % Bio-Molke aus Deutschland.
Alle POWDERme®-Produkte werden in Deutschland abgefüllt und verpackt. Um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten, werden unsere Lieferanten und Produktionsstätten jährlich extern geprüft und zertifiziert.
Was bedeutet
das konkret?
Natürlicher Pflanzenschutz
Verzicht auf chemisch-synthetischen Pflanzenschutz zum Schutz unserer Gesundheit
Artgerechte Tierhaltung
Umfangreiche Vorgaben und Kontrollen zur artgerechten Tierhaltung schützen Tierwohl
Schützt Boden, Wasser, Luft
Sicherung der Bodenfruchtbarkeit und Schutz des Grundwassers ohne leicht lösliche Düngemittel
Artenvielfalt
Verzicht auf Pestizide und abwechslungsreiche Fruchtfolgen unterstützen die Artenvielfalt
Ressourcenschonend
Vermindert den Energieverbrauch und schont die Rohstoffreserven unseres Planeten
Natürlicher Kreislauf
Strebt eine Kreislaufwirtschaft mit möglichst geschlossenen Nährstoffzyklen an
Kontrolliert und zertifiziert
Sicherheit durch unabhängige regelmäßige Kontrollen zur Einhaltung der Vorgaben
Transparenz
Schafft Transparenz bei der Erzeugung und Verarbeitung der Lebensmittel
Keine Gentechnik
Steht für erfolgreiche und nachhaltige Landwirtschaft ohne Risiken für Mensch und Natur